Laden...
Home – Elsass2018-10-19T14:27:51+02:00

Willkommen an Bord!

Herzlich Willkommen auf einem von zwei Hausbooten bei einer romantischen Fahrt auf Kanälen im  französischen Elsaß von Boofzheim über Strasbourg bis Hesse. Diesen betreuten Urlaub ohne Eltern für 13- bis 15-jährige Jungen und Mädchen bietet der Kreisjugendring Pfaffenhofen erstmalig an. Zusammen mit deinen erfahrenen und ausgebildeten Reiseleitern erlebst du Teamgeist, ein abwechslungsreiches Programm und entdeckst die Langsamkeit. Nein, eine Actionfreizeit wird das keine – schon gar nicht bei Booten, die man bei Vollgas zu Fuß überholen kann 😉

Die Hausboote

Mädchen und Jungen schlafen mit ihren gleichgeschlechtlichen Reiseleitern getrennt auf zwei unterschiedlichen Hausbooten. Tagsüber machen wir natürlich alles gemeinsam. Gechartert haben wir die Boote bei leboat.de – einem Unternehmen der TUI Gruppe. Beide Boote sind mit jeweils einem Grill und fünf WLAN-Zugängen ausgerüstet, die jedoch nicht für Teilnehmer vorgesehen sind.

Das Love-Boat (Mädchen)

  • Modell: Salsa B
  • Größe: 14,25 m x 4,10 m
  •  10 Mädchen + 2 Reiseleiterinnen
    • 4 Kabinen mit je 2 Kojen
    • 1 Salon mit 4 Kojen (ausziehbare Sofas)
  • Platz für 6 Fahrräder

Das Traumschiff (Jungen)

  • Modell: Grand Classique
  • Größe: 14,63 m x 4,10 m
  • 10 Jungen + 2 Reiseleiter
    • 5 Kabinen mit je 2 Kojen
    • 1 Salon mit 2 Kojen (ausziehbares Sofa)
  • Platz für 8 Fahrräder

"Auf jedem Boot, das schwimmt und schwabbelt,
ist einer drauf, der dämlich sabbelt."

Die Reiseroute

Wir entern unsere Boote im französischen Boofzheim. Nach einer kurzen Einführung dürfen wir lostuckern. Auf dem Canal du Rhône au Rhin geht es nach Strasbourg. Von dort auf dem Canal de la Marne au Rhin nach Hesse. Insgesamt ist die Strecke 104 Kilometer lang und wird von 43 Schleusen unterbrochen. Am spektakulärsten wird das Schiffshebewerk bei Arzviller, kurz vor Ende unserer Reise. Wir werden täglich ein paar Stunden fahren und können jederzeit unsere Boote an Haltestellen vertauen und die Umgebung unsicher machen. Hauptsache wir kommen am achten Tag am Ziel an 🙂

Das Programm

Wenn die erste Euphorie verflogen ist, dann kommt oft die Frage auf: „Wird das in 8 Tagen nicht langweilig?“. Garantiert nicht! Denn wir sitzen ja nicht Tag und Nacht im Boot, sondern fahren maximal einen halben Tag lang. Während der Fahrt müssen alle beim Schleusen, Essen kochen und Sauberhalten helfen. Natürlich kann das Sonnendeck auch zum Arbeiten genutzt werden… Dann ankern wir und gehen an Land. Wir müssen Einkaufen, gehen auf Entdeckungstour oder Relaxen. Natürlich nehmen wir Bälle, Slackline und anderes Equipment mit. Hier nur ein Auszug, was wir alles machen:

Tag 4 (Di., 31.08.2021)

Endlich hat der Regen aufgehört! Wir sind heute von Neustrelitz nach Marina Wolfsbruch gefahren. Die Wartezeit an den Schleusen (wir hatten nur vier) ist enorm. Man hat das Gefühl, länger gewartet zu haben als gefahren zu sein. Aber je länger wir unterwegs waren, um so sonniger wurde es.

Tag 3 (Mo., 30.08.2021)

Für den heutigen Tag war Dauerregen vorhergesagt. Daher haben wir beschlossen, nicht weiterzufahren sondern den kompletten Tag in Neustrelitz zu verbringen. Und da wir es dadurch nicht eilig hatten, haben wir erst einmal ausgeschlafen. Nach einem gemütlichen Frühstück wurden die kurzen Regenpausen genutzt, um die Stadt unsicher zu machen bzw. Döner zu kaufen. Die meisten Jungs waren am Spätnachmittag im Kino. Reiner hat es endlich geschafft, die Fotos von den ersten beiden Tagen hochzuladen. Zum Abend hin wurde der Regen immer weniger und die ersten Sonnenstrahlen spitzelten durch die grauen Wolken…

Tag 2 (So., 29.08.2021)

An diesem Tag sind wir um 8:00 Uhr aufgestanden. Nachdem wir gefrühstückt hatten, bekamen wir eine kurze Unterweisung im Taue-Werfen und Vertauen. Anschließend durften alle so lange üben, bis alle Handgriffe saßen. Dabei fing der lang angesagte Regen an. Gegen 10:00 Uhr hieß es „Leinen los“ worauf wir aufbrachen. Schon nach wenigen Metern kam die erste Schleuse, in welcher wir unser neu gelerntes Können unter Beweis stellten. Nach fünf Stunden Dauerregen und zwei weiteren Schleusen trafen wir in Neustrelitz am Stadthafen ein. Zuerst waren wir alle heiß Duschen, da wir alle durchgeregnet und ausgekühlt waren. Schnell war anschließend klar, wo der nächste Döner-Laden und die Shopping-Zone ist…

Tag 1 (Sa., 28.08.2021)

Zum ersten Mal sind wir auf eine Hausbootfreizeit mit dem Zug angereist. Die Abfahrt und die Zwischenstopps haben alle planmäßig geklappt. Leider sind wir eine Stunde in Berlin gestrandet, da ein Anschlusszug ausgefallen ist. Die Zeit wurde genutzt, um neue Schminkutensilien zu kaufen (Mädchen) oder bei McDonalds Mittag zu essen (Jungs). Mit dem nächsten Zug sind wir bis nach Fürstenberg gekommen, wo wir  zu unserem Anbieter LeBoat zum Hafen liefen. Nach nur 1 Stunde warten konnten wir unsere beiden Boote beziehen und die Betreuer mussten ihre Einweisung und Probefahrten absolvieren. Da es schon zu spät zum Losfahren war, verbrachten wir die erste regnerische Nacht in Fürstenberg.

Stand-Up-Paddles

Wir nehmen zwei Stand-Up-Paddles (SUPs) mit. Wer Lust hat, sich sportlich zu betätigen oder seine Skills verbessern will, darf sie gerne zu Wasser lassen!

Baden

Lust auf Baden? Kein Problem! Wir durchfahren einige Seen. Springe einfach über Bord wenn wir den Anker gesetzt haben oder besuche das nächste Freibad.

Tag 7

Auf unserer letzten Fahrt hatten wir nur noch eine Schleuse zu meistern. Bereits mittags kamen wir am Zielhafen in St-Jean-de-Losne an. Der letzte, sonnige Nachmittag wurde genutzt zum Shoppen, Chillen und Packen. Zum Abendessen kam schon unser Bus an, den wir gleich vorgepackt haben. Ausgeheckt haben wir auch schon, so dass einer pünktlichen Abreise morgen zwischen 9:00 und 9:30 Uhr nichts im Wege stehen sollte…

Tag 6

Heute Nacht hat es geregnet, aber tagsüber war es nur teilweise bewölkt und die meiste Zeit sonnig. Wir sind bereits um 9:00 Uhr in Gray losgekommen und nach nur fünf Stunden in Auxonne angekommen. Die Orte werden zunehmend größer – hier gibt es sogar zwei Supermärkte… Unser Hafen liegt direkt an der alten Stadtmauer. Nur interessiert sich auf unseren Booten wenige Teilnehmer für Kultur… Am Abend gab es Wraps an der Spitze der Kai-Mauer. Die Tage werden kürzer und die Nächte werden kälter. Gerade sind wir Teamer die einzigen an Deck – alle Teilnehmer sind in den Booten und spielen oder ratschen.

Tag 5

Heute konnten wir eine halbe Stunde länger schlafen, da unser Tagesziel „Gray“ nicht so weit entfernt war. Nach dem Frühstück haben wir unseren Wassertank aufgefüllt und sind losgefahren. Die Schleusen und der Tunnel waren schon Routine. Am frühen Nachmittag sind wir in Gray angekommen und haben die Stadt erkundet. Hier gibt es einen Pizza-Automaten 🙂 und einen Supermarkt in wenigen Metern Entfernung. Heute Abend gab es Chilli-Con-Carne – mal sehen, wie viele Bullaugen über Nacht beschlagen…

Die Crew

Deine Reiseleiter haben alle langjährige Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit, haben dem Veranstalter Kreisjugendring Pfaffenhofen ein gültiges erweitertes Führungszeugnis vorgelegt und sind nach den Qualitätsstandards der JuLeiCa ausgebildet.

Reiner Siegmund
Reiner Siegmund
43 Jahre
selbstständig
Andrea Schenker
Andrea Schenker
25 Jahre
Pädag. Mitarbeiterin im KJR Pfaffenhofen
Jürgen Bannach
Jürgen Bannach
26 Jahre
Koch / Hotelfachmann
Tine Münch
Tine Münch
30 Jahre
Techn.-Kaufm. Angestellte

Die Preise

Bei den Teilnehmerpreisen sind mit dabei:

  • Hin- & Rückfahrt (Reisebus)
  • Schiffsmiete (inkl. Nebenkosten, Versicherung)
  • Vollpension: 3 Mahlzeiten pro Tag inkl. Getränke
  • 24-Stunden-Betreuung durch erfahrene, ausgebildete Betreuer
  • abwechslungsreiches Programm
  • Materialkosten
  • 1 Tagesausflug in den Europapark Rust
  • Handtücher und Bettwäsche (keine Strandhandtücher)

Natürlich gibt es 10% Geschwisterrabatt (auf den günstigsten Tarif) – das heißt, das erste Kind zahlt voll, jedes weitere weniger.

Wir empfehlen ca. 50 Euro Taschengeld mitzugeben. Damit können Chips, Süßigkeiten, besondere Getränke o.ä. gekauft werden. Ihr Kind würde aber auch ohne Taschengeld auskommen.

Es gelten die Teilnahmebedingungen des Kreisjugendring Pfaffenhofen.

Wir empfehlen bei der Anmeldung eine Reisekostenrücktrittsversicherung abzuschließen.

Bett im Salon

€ 569,00

Dafür, dass du keine eigene Kabine hast, auf einem Ausklapp-Sofa schläfst und dein Zeug jeden Morgen aufräumen musst, erlassen wir dir € 10,00 pro Nacht!

Kojen-Belegung
Mädchenboot
Kojen-Belegung
Jungenboot
0 frei
0 frei

Bett in 2er-Kabine

€ 639,00

Du teilst dir mit einer anderen Person eine Kabine und schläfst in deinem eigenen Bett. Du hast den Luxus von eigenen Schränken und etwas Privatsphäre.

Kojen-Belegung
Mädchenboot
Kojen-Belegung
Jungenboot
0 frei
0 frei
Nach oben