Laden...
Home – Elsass2018-10-19T14:27:51+02:00

Willkommen an Bord!

Herzlich Willkommen auf einem von zwei Hausbooten bei einer romantischen Fahrt auf Kanälen im  französischen Elsaß von Boofzheim über Strasbourg bis Hesse. Diesen betreuten Urlaub ohne Eltern für 13- bis 15-jährige Jungen und Mädchen bietet der Kreisjugendring Pfaffenhofen erstmalig an. Zusammen mit deinen erfahrenen und ausgebildeten Reiseleitern erlebst du Teamgeist, ein abwechslungsreiches Programm und entdeckst die Langsamkeit. Nein, eine Actionfreizeit wird das keine – schon gar nicht bei Booten, die man bei Vollgas zu Fuß überholen kann 😉

Die Hausboote

Mädchen und Jungen schlafen mit ihren gleichgeschlechtlichen Reiseleitern getrennt auf zwei unterschiedlichen Hausbooten. Tagsüber machen wir natürlich alles gemeinsam. Gechartert haben wir die Boote bei leboat.de – einem Unternehmen der TUI Gruppe. Beide Boote sind mit jeweils einem Grill und fünf WLAN-Zugängen ausgerüstet, die jedoch nicht für Teilnehmer vorgesehen sind.

Das Love-Boat (Mädchen)

  • Modell: Salsa B
  • Größe: 14,25 m x 4,10 m
  •  10 Mädchen + 2 Reiseleiterinnen
    • 4 Kabinen mit je 2 Kojen
    • 1 Salon mit 4 Kojen (ausziehbare Sofas)
  • Platz für 6 Fahrräder

Das Traumschiff (Jungen)

  • Modell: Grand Classique
  • Größe: 14,63 m x 4,10 m
  • 10 Jungen + 2 Reiseleiter
    • 5 Kabinen mit je 2 Kojen
    • 1 Salon mit 2 Kojen (ausziehbares Sofa)
  • Platz für 8 Fahrräder

"Auf jedem Boot, das schwimmt und schwabbelt,
ist einer drauf, der dämlich sabbelt."

Die Reiseroute

Wir entern unsere Boote im französischen Boofzheim. Nach einer kurzen Einführung dürfen wir lostuckern. Auf dem Canal du Rhône au Rhin geht es nach Strasbourg. Von dort auf dem Canal de la Marne au Rhin nach Hesse. Insgesamt ist die Strecke 104 Kilometer lang und wird von 43 Schleusen unterbrochen. Am spektakulärsten wird das Schiffshebewerk bei Arzviller, kurz vor Ende unserer Reise. Wir werden täglich ein paar Stunden fahren und können jederzeit unsere Boote an Haltestellen vertauen und die Umgebung unsicher machen. Hauptsache wir kommen am achten Tag am Ziel an 🙂

Das Programm

Wenn die erste Euphorie verflogen ist, dann kommt oft die Frage auf: „Wird das in 8 Tagen nicht langweilig?“. Garantiert nicht! Denn wir sitzen ja nicht Tag und Nacht im Boot, sondern fahren maximal einen halben Tag lang. Während der Fahrt müssen alle beim Schleusen, Essen kochen und Sauberhalten helfen. Natürlich kann das Sonnendeck auch zum Arbeiten genutzt werden… Dann ankern wir und gehen an Land. Wir müssen Einkaufen, gehen auf Entdeckungstour oder Relaxen. Natürlich nehmen wir Bälle, Slackline und anderes Equipment mit. Hier nur ein Auszug, was wir alles machen:

Tag 6 (Do., 08.09.2022)

Amsterdam

Tag 5 (Mi., 07.09.2022)

xyz

Tag 4 (Di., 06.09.2022)

Heute war ein sehr heißer Tag. Ausgerechnet heute mussten wir über acht Stunden fahren, um unser Etappenziel Harderwijk zu erreichen. Ein kurzer Windstoß beim Mittagessen an Deck hat unseren Sonnenschirm abheben lassen, so dass wir ihn wieder aus dem Wasser fischen mussten. Abends gab es Wraps, die jede/r nach Belieben belegen konnte.

Tag 3 (Mo., 05.09.2022)

Nach dem Frühstück sind wir um 9:45 Uhr in Lemmer losgefahren. Nach 8 Stunden Fahrt, mehreren Hebebrücken und zwei Schleusen kamen wir im Hafen von Genemuiden an. Leider haben hier Dönerladen und Pizzaria am Montag geschlossen.

Tag 2 (So., 04.09.2022)

Heute ging die Fahrt endlich um 9:30 Uhr los. Unser erstes Etappenziel war Lemmer, wo wir im Yachthafen einen schönen Liegeplatz bekommen haben. Kaum angekommen, wurde die Ortschaft erkundet und der Sandstrand am IJsselmeer entdeckt. Nach dem Abendessen war Baden und Spikeball bei Sonnenuntergang angesagt.

Tag 1 (Sa., 03.09.2022)

Überpünktlich um 15:30 Uhr waren wir an unserer Startbasis in Hindeloopen. Nachdem wir unsere Boote bezogen hatten, gab es eine kurze Einweisung ins Tauwerfen und Knotenkunde. Um den Sonnenuntergang anzusehen, sind wir alle über den Deich zum IJsselmeer. Ein paar haben darin gleich gebadet, die anderen haben das ehemalige Fischerdorf besichtigt. Der Abend endete um 23:30 Uhr – alle waren noch müde von der Busfahrt.

Tag 7 (Fr., 03.09.2021)

Da wir heute nur noch 1,5 Stunden Fahrtzeit und eine Schleuse vor uns hatten, haben wir eine Stunde länger geschlafen. Bei Sonnenschein sind wir von Priepert zurück zu unserem Startpunkt Fürstenberg gefahren. Bei der Schleuse waren „nur“ elf Boote vor uns – so sind wir nach zwei Stunden auch weiter gekommen. Kurz vor unserem Ziel haben wir noch einmal in einem See geankert und sind baden gegangen. Am Abend haben wir gegrillt und zum letzten Mal den Sonnenuntergang genossen.

Tag 6 (Do., 02.09.2021)

Heute war es den ganzen Tag bewölkt. Wir sind von Reinsberg nach Priepert gefahren. Für eine Strecke, die eigentlich zwei Stunden dauern soll, haben wir dank der Wartezeiten vor zwei Schleusen ca. acht Stunden benötigt. Dafür haben wir im Hafen einen Logenplatz für beide Boote bekommen und einen wunderschönen Blick auf den Sonnenuntergang und den nächtlichen Sternenhimmel. Wie gestern durfte auch heute Abend jede*r seine Wraps selbstständig zusammenstellen.

Tag 5 (Mi., 01.09.2021)

Nach dem Abpumpen des Brackwassers und Nachfüllen des Frischwassertanks haben wir Marina Wolfsbruch um ca. 11:00 Uhr verlassen und uns auf den Weg nach Reinsberg gemacht. Ohne Schleusen und bei zunehmend schönerem Wetter haben wir unser Ziel am frühen Nachmittag erreicht. Doch bevor wir in den Hafen einliefen haben wir zum ersten Mal mitten im See den Anker geworfen und sind erst einmal Baden gegangen. An Land wurde Fussball und Speedminton gespielt und eine Gruppe ist zum Geocaching aufgebrochen. Zum Abendessen gab es Burger zum Selbstbelegen.

Die Crew

Deine Reiseleiter haben alle langjährige Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit, haben dem Veranstalter Kreisjugendring Pfaffenhofen ein gültiges erweitertes Führungszeugnis vorgelegt und sind nach den Qualitätsstandards der JuLeiCa ausgebildet.

Reiner Siegmund
Reiner Siegmund
43 Jahre
selbstständig
Andrea Schenker
Andrea Schenker
25 Jahre
Pädag. Mitarbeiterin im KJR Pfaffenhofen
Jürgen Bannach
Jürgen Bannach
26 Jahre
Koch / Hotelfachmann
Tine Münch
Tine Münch
30 Jahre
Techn.-Kaufm. Angestellte

Die Preise

Bei den Teilnehmerpreisen sind mit dabei:

  • Hin- & Rückfahrt (Reisebus)
  • Schiffsmiete (inkl. Nebenkosten, Versicherung)
  • Vollpension: 3 Mahlzeiten pro Tag inkl. Getränke
  • 24-Stunden-Betreuung durch erfahrene, ausgebildete Betreuer
  • abwechslungsreiches Programm
  • Materialkosten
  • 1 Tagesausflug in den Europapark Rust
  • Handtücher und Bettwäsche (keine Strandhandtücher)

Natürlich gibt es 10% Geschwisterrabatt (auf den günstigsten Tarif) – das heißt, das erste Kind zahlt voll, jedes weitere weniger.

Wir empfehlen ca. 50 Euro Taschengeld mitzugeben. Damit können Chips, Süßigkeiten, besondere Getränke o.ä. gekauft werden. Ihr Kind würde aber auch ohne Taschengeld auskommen.

Es gelten die Teilnahmebedingungen des Kreisjugendring Pfaffenhofen.

Wir empfehlen bei der Anmeldung eine Reisekostenrücktrittsversicherung abzuschließen.

Bett im Salon

€ 569,00

Dafür, dass du keine eigene Kabine hast, auf einem Ausklapp-Sofa schläfst und dein Zeug jeden Morgen aufräumen musst, erlassen wir dir € 10,00 pro Nacht!

Kojen-Belegung
Mädchenboot
Kojen-Belegung
Jungenboot
0 frei
0 frei

Bett in 2er-Kabine

€ 639,00

Du teilst dir mit einer anderen Person eine Kabine und schläfst in deinem eigenen Bett. Du hast den Luxus von eigenen Schränken und etwas Privatsphäre.

Kojen-Belegung
Mädchenboot
Kojen-Belegung
Jungenboot
0 frei
0 frei
Nach oben